- Moudon
- Moudon[mu'dɔ̃],1) Bezirkshauptort im Kanton Waadt, Schweiz, 510 m über dem Meeresspiegel, an der Broye, 4 300 Einwohner; Fachschule für Molkereiwirtschaft; zwei Museen (Kunst und Lokalgeschichte); Gießerei, Maschinenbau, Papier- und Kartonfabrik.Maler. Stadtbild (Schlösser Rochefort, 1595, Carrouge, 18. Jahrhundert, Billens, 1677; spätgotische Bürgerhäuser); in der frühgotischen Pfarrkirche Saint-Étienne (13. Jahrhundert) reiches Chorgestühl (1499-1502).Moudon, römisch Minodunum, wurde durch die Bischöfe von Lausanne gegen 1285 zur Stadt erhoben. Seit dem 13. Jahrhundert im Besitz der Grafen von Savoyen, 1363-1536 Hauptstadt der Waadt.2) Bezirk im zentralen Osten des Kantons Waadt, Schweiz, 120 km2, 12 000 Einwohner.
Universal-Lexikon. 2012.